nachdem Aushobeln der Bohlen für den Sekretär kümmern wir uns heute um die zweite Schublade. Wir legen das Frontbrett an den LN #4.
Dann werden die Schwalben übertragen. Man beachte wieder das Brettchen, das in die Nuten zwangszusammenführt.
In der Hinterzange eingeführt und angezeichnet.
Jetzt gehen wir einmal ganz nah ran und schauen, wie genau die Pedder und Alex und Klaus Säge arbeitet. Einfach sagenhaft diese Bissigkeit.
Hmm, ich habe die gute Dame schon einmal in mein Sägenregal gehängt. Übrigens ganz links ist eine fabrikmässig hergestellte. Die mit dem lakierten Griff.
Jetzt werden die Zinken ausgestemmt. Wir fangen mit den groberen LN Eisen an. Wir bleiben etwas von dem Anriss entfernt.
Hier sehen wir es genauer.
Dann gehen wir auf die feineren Blue Spruce über. Die Schwalbenschwanzbeitel von Blue Spruce und die Paring Chisel von LN werden jetzt eingesetzt.
Vor dem Zusammenleimen werden die vorderen innenliegenden Kanten der Schwalben gebrochen. Die inneren Seiten werden mit dem Stechbeitel und die vordere Front mit dem Blockhobel gebrochen. Da kann dann überschüssiger Leim rein und ausserdem läßt es sich so besser zusammenfügen.
Schon zusammengeleimt...
Es ist noch etwas stramm, da muß noch mit dem Hobel eingepaßt werden.
Der Boden wird jetzt einmontiert. Eine Schraube reicht und natürlich geht es mit Wachs leichter.
Sieht schon nach etwas aus.
Das letzte Foto für Friedrich K. - Er sagt immer, in meiner Werkstatt sieht es so ordentlich aus. Hier die Hobelspäne nach dem Einpassen der rechten Schublade.
Hallo Bernhard,
AntwortenLöschenschön hängt die Säge da!
Und keine Sorge, Deine Werkstatt sieht immer extrem sauber und ordentlich aus. Passt zu den Werkstücken.
Liebe Grüße
Pedder