heute geht es weiter mit Unterteilung, Lauf - , Gleit- und Kippleisten für die Schubladen. Diese müssen ordentlich und passgenau gearbeitet sein, sonst laufen die Schubladen bescheiden. Hier ist die Unterteilung für die obere Schubladenreihe zu sehen.
 So wurden die gefräst.
So wurden die gefräst.
 Hier die Unterteilung. Dies sieht für ein zierliches Tischchen recht massiv aus. Sorgt aber auch für Verwindungssteifheit. Ausserdem sieht man diese mächtige Konstruktion später nicht mehr.
Hier die Unterteilung. Dies sieht für ein zierliches Tischchen recht massiv aus. Sorgt aber auch für Verwindungssteifheit. Ausserdem sieht man diese mächtige Konstruktion später nicht mehr.
 Die obere mittlere Kippleiste wird bearbeitet.
Die obere mittlere Kippleiste wird bearbeitet.
 Dort wird sie eingelassen.
Dort wird sie eingelassen.
 Der LN Hobel hilft beim Ausarbeiten. Eine Stützleiste ist eingespannt, damit der Hobel nicht wegkippt.
Der LN Hobel hilft beim Ausarbeiten. Eine Stützleiste ist eingespannt, damit der Hobel nicht wegkippt.
 Und fertig.
Und fertig.
 Die Schubladenfront. Der fortlaufende Maserverlauf ist stimmig. Die Unterteilung der Schubladen ist ausgesägt.
Die Schubladenfront. Der fortlaufende Maserverlauf ist stimmig. Die Unterteilung der Schubladen ist ausgesägt.
 Aber wir fangen mit der hinteren Schublade an. Hier werden die Seiten eingepasst.
Aber wir fangen mit der hinteren Schublade an. Hier werden die Seiten eingepasst.
 Und  die Zinken vorbereitet.
Und  die Zinken vorbereitet.
 Wir sägen mit meiner Lieblingssäge von Klaus und Pedder.
Wir sägen mit meiner Lieblingssäge von Klaus und Pedder.

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen