Sonntag, 31. Oktober 2010
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Shaker Beistelltisch mit 4 Schubladen - 27.10.10
Liebe Holzwerker,
heute kürzen wir die Beine auf gleich Länge und montieren die Tischplatte. Hier allerdings arbeiten wir die große Schublade noch einmal nach.
Der Tisch wird eingewogen (ja, meine Hobelbank steht in der Waage). Dann gehe ich mit einem 4 mm Stück an den Beinen vorbei.
Am Strich kann ich dann die Sägeschiene legen und ablängen.
Sieht doch gut aus.
Dann werden 20 mm Löcher für Filzschoner gebohrt.
Hier die Tischplatte. Es wird die Rechtwinkligkeit geprüft.
Und angepaßt. Wir benötigen 2 Streichmaße. Eins für den Seitenabstand und das zweite für die Dicke.
Wir fangen an abzuschrägen.
Zwischendurch wird natürlich geschärft und dann geht es weiter.
Wir sehen den Fortschritt.
Und die andere Seite.

Jetzt kommt das erste Seitenteil an die Reihe.
Und fertig montiert. Durch die abgeschrägte Tischplatte wirkt der Tisch deutlich leichter und ist trotzdem sehr stabil. Bitte auch das Beading an den unteren Abgrenzungen beachten.

Von der Seite. Jetzt kommen noch 2 Lagen Danish Oil als Schutz drauf.
Jetzt kommt das erste Seitenteil an die Reihe.
Von der Seite. Jetzt kommen noch 2 Lagen Danish Oil als Schutz drauf.
Dienstag, 26. Oktober 2010
Shaker Beistelltisch mit 4 Schubladen - 26.10.10
Ich sollte nicht Fußball schauen und Bilder hochladen. Die sind mir irgendwie abhanden gekommen. Hier werden die halbverdeckten Zinken ausgearbeitet.
und zur Verleimung vorbeireitet. Man erkennt die Abmessung und speziell an der dünnsten Stelle droht höchste Bruchgefahr.
Vor dem Verleimen werden die Innenseiten geputzt. Ich gehe gegen den Hobelstopp und da die Seiten relativ dünn sind, muß ich etwas unterlegen.
Jetzt wird geleimt und die Seiten mit einer Zwinge gegen Ausbrüche gesichert.
So schaut es dann aus.

Liebe Holzfreunde,
Liebe Holzfreunde,
Montag, 25. Oktober 2010
Shaker Beistelltisch mit 4 Schubladen - 25.10.10
Liebe Holzwerker,
am Wochenende wurden erfolgreich das Reh- und Schwarzwild gewaidwerkt. Jetzt kann ich mich um Schublade 3 kümmern. Hier das Übertragen der Zinken.
Und das Aussägen der halbverdeckten Zinken.

Die Front wird schön mit dem LN #4 verputzt.
Der Griff eingeleimt.
Passt sehr gut. Die letzte Schublade ist auch schon in Arbeit. Die Front ist eingepasst und der Boden liegt schon oben bereit.
Jetzt wird die Schublade noch fein eingepasst.
Die eingepassten Schubladen. Vielleicht kann man die unterschiedliche Größe der Knöpfe erkennen. Sie differieren um jeweils einen mm.
Sonntag, 17. Oktober 2010
Shaker Beistelltisch mit 4 Schubladen - 17.10.10 die Zweite
Liebe Holzfreunde,
wir machen gleich mit der zweiten Schublade weiter. Hier wird mit dem LN Bestoßhobel in der Stoßlade die Breite angepaßt.
Das sieht gut aus, die Maserung stimmt.
Hier wird die Höhe des hinteren Bretts bestimmt
Und die Schwalben angezeichnet.
Und mit TLT gesägt. Wir können ganz nah rangehen.
Auch das schauen wir uns von der Nähe an. Saubere Schnittführung.
Dazu brauchen wir auch keine Querschnittsäge.
Zwischendurch schärfen wir ein paar Beitel. Das geht mittlerweile auch ohne Führung.
Voila, jetzt muß noch die Front dran.

Abonnieren
Posts (Atom)