hier seht Ihr die Lauf und Kippleisten mit den auf der Metabo TKS hergestellten Zapfen. Die Maschinenrückstände werden mit dem LN 5,5 entfernt und anschließend mit dem Blockhobel von LN die Kanten gebrochen
Sonntag, 8. April 2012
Sekretär Jasmin - 08.04.2012 die zweite
Liebe Holzfreunde,
Die Bohrungen werden angezeichnet. Immer etwas größer Bohren, denn die Holzbewegungen werden mitgemacht werden müssen.
Vor dem Einpassen werden die Zapfen nachgearbeitet. Das macht der LN mittlere Simshobel.
Die hintere Leiste wird von vorne als Abstandsholz gemessen. Man arbeitet von oben nach unten, dann kann man die Seite entsprechend kürzen.
Hier ist einer der äußerst seltenen Fälle, wo ich mal den Festo Schrauber nehme. Ansonsten liebe ich den Bosch. Natürlich mußte ich den Festo Akku erst einmal aufladen, da er unerklärlicherweise noch die alte Akkutechnik hat. Andere waren da viel weiter.
Jetzt machen wir den vorderen Fußsockel. hier ist die Leiste unter dem letzten Boden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Berni,
AntwortenLöschenimmer wieder eine Wonne die schönen Dokus von Dir zu sehen.
Schönen Gruß
Martin :o)
Vielen Dank Martin,
AntwortenLöschenDanke an Pedder, jetzt schaffe ich es wieder, direkt auf Kommentare zu antworten.
Grüße
Bernhard