Sonntag, 22. November 2009
Samstag, 21. November 2009
Garderobe - 21.11.2009
Die Rückwand wird gebaut. Ich habe sie in Kassettenform geplant. Mit der Anbaulanglochbohrmaschine zur Metabotischkreissäge werden die Langlöcher gebohrt. Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir eine eigenständige Maschine zu kaufen. Nach Rücksprache mit einigen Holzwerkerfreunden habe ich den Gedanken verworfen. Sie würde auch nicht mehr können.
Sonntag, 8. November 2009
Garderobe - 08.11.2009
Hier sind die seitlichen Laufleisten der Schubladen zu sehen. Sie müssen noch vorne gezapft werden und werden dann in die hinten erstellte Nut geführt.
Jetzt kommt die Rückwand an die Reihe. Diese ist 210 cm hoch.Gefügt wird mit LN # 5 1/2 und 7. In der Hinterzange kann man sehr gut eine Stütze einspannen. Somit kann man die langen Teile sehr bequem bearbeiten.
Die Kopf, Mittel und Unterseite der Rückwand ist an der Reihe, hier kommt soeben ein schöner Span aus dem LN #7.
Zwischenzeitlich wird geschärft. Manchmal nervig, aber besser als mit dem stumpfen Eisen weitermachen.
Jetzt werden die Zapfenlöcher für die Rückwand angemessen. Dazu spanne ich die Teile zusammen somit sind die Löcher deckungsgleich.
Stoßlade und großer LN Simshobel kommen zum Einsatz.
Dabei ist hilfreich, wenn die Kreissäge einen nicht so großen Tisch hat. Ansonsten ist man einfach zu weit vom Blatt weg.
Sonntag, 1. November 2009
Garderobe - 01.11.2009
Es geht weiter. Heute wird der untere Schubladenboden eingegratet. Dies mache ich auf dem Frästisch der Oberfräse mit meiner selbst angefertigten Führungskonstruktion.
Nachdem die Gradnuten erstellt sind, werden mit dem LN #7 nochmals die letzten Unebenheiten der Frontkante beseitigt. Frisch geschärft, kommt ein wunderschöner Span raus.
Generell verjünge ich die Gradnuten zum Ende hin. So kann ich den Boden besser einführen. Bei der Bearbeitung helfen die wunderschönen LN Hobel # 98 und 99. Je einer für die rechte und linke Seite.
Die seitliche Unterteilung der Schubladen wird hinten genutet. Dort kommt die seitliche Führungsleiste mit einem Zapfen rein. Die Nut habe ich auf der Metabo Tischfräse hergestellt.
Abonnieren
Posts (Atom)